Bitcoin’s LN bietet laut Bitcoin Era wenig Privatsphäre

Bitcoin’s LN bietet wenig bis gar keine Privatsphäre für Single-Hop-Zahlungen

Das Lightning Network von Bitcoin wird von der allgemeinen Krypto-Community allgemein als schlecht skalierbare Lösung angesehen, aber seine Unterstützer bestehen darauf, dass seine Datenschutzfunktion laut Bitcoin Era grundsätzlich sicher ist. Die oben erwähnte Stimmung wurde in einer kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeit von drei ungarischen Forschern diskutiert.

Bitcoin Era und Datenschutz

Das Papier mit dem Titel „A Crypto-economic Traffic Analysis of Bitcoin’s Lightning Network“ hat Bedenken über die Datenschutzparameter von LN aufgeworfen. Die Studie wurde auf der Grundlage eines LN-Verkehrssimulators durchgeführt, der den Transaktionsfluss des Netzwerks, die Netzwerk-Transaktionsgebühren und die privaten Zahlungswege analysierte.

Bei der Auswertung wurde festgestellt, dass, obwohl die Transaktionen auf Bitcoins LN zwiebelgesteuert waren (eine Technik für anonyme Kommunikation über ein Computernetzwerk), die Daten aus der Zahlungsquelle darauf hindeuteten, dass mehrere Transaktionspfade aufgrund des Kleinweltnetzes von LN nur aus einem einzigen Zwischenhändler bestanden. Das Papier erklärte,

„LN bietet wenig bis gar keine Privatsphäre für Single-Hop-Zahlungen, da der einzelne Intermediär sowohl Sender als auch Empfänger anonymisieren kann“.

Was wurde erforscht?

Die Forschung fügte hinzu, dass, obwohl der Vermittler den Absender und den Empfänger kannte, weil der Zahlungsweg ein einziger Hopfen ist, die Zwiebeltechnik eine schwächere Privatsphäre bot, die als „plausible Bestreitbarkeit“ bezeichnet wurde.

Die Autoren gaben an, dass eine Lösung für einen solchen Datenschutznachteil über längere Routing-Pfade gelöst werden könnte, was die Kosten einer durchschnittlichen Transaktion bei Bitcoin Era geringfügig erhöhen könnte. Die Schaffung eines direkten Zahlungskanals zwischen Sendern und Empfängern verfestigte auch die Datenschutzbestimmungen für beide Unternehmen.

Steigt jedoch die Grundgebühr für die Transaktion, werden längere Zahlungswege und weniger direkte Zahlungswege für die Datenschutzoptimierung teurer. Ein weiterer Ansatz, der von den Autoren vorgeschlagen wurde, war die dreieckschließende Zahlungsmethode. Das Papier wies darauf hin,

„Die Schaffung von Dreieck-Schließungs-Zahlungskanälen kann auch die Möglichkeit sein, zusätzliche Sprünge zu injizieren, um die Privatsphäre der Transaktionen zu bewahren, was nach unserer Simulation eine kostengünstige Lösung zur Verbesserung der Privatsphäre ist.

Auch wenn die Forschung nachdrücklich darauf hinweist, dass steigende Transaktionsgebühren für das Netz positiv sein können, könnten Entwickler und Knotenpunktbetreiber in der Gemeinschaft anderer Meinung sein, da bestimmte BTC-Unternehmen wie Bitrefill aufgrund der niedrigen Transaktionsgebühren LN nutzten.